Phuket Klimatabelle und beste Reisezeit

Phuket befinden sich in der Nähe des Äquators, woraus sich ein tropisches Klima ergibt, bei dem keine klassischen Jahreszeiten wie Sommer oder Winter bestimmt werden können. Vielmehr gibt es eine kurze Trockenzeit, in der im Vergleich zu den restlichen Monaten des Jahres deutlich weniger Niederschlag fällt.

Die Jahresdurchschnittstemperatur auf der Insel beträgt 27,2 °C und es fallen jährlich etwa 2283 mm Niederschlag. Der beste Reisezeitraum für Phuket liegt in den Monaten November, Dezember und Januar. Im Februar wird mit 72,98 % die geringste Luftfeuchtigkeit gemessen und im Oktober mit 82,83 % die höchste. Auch hat der Februar mit 4,37 Regentagen die wenigsten Regentage und der Oktober mit 26,30 die meisten.

Inhalt

  1. Inhalt
  2. Phuket Klimadiagramm
  3. Phuket Klimatabelle
  4. Wann ist die Regenzeit in Phuket?
    1. Was bedeutet Regenzeit in Phuket?
  5. Wann ist die Trockenzeit in Phuket
    1. Was bedeutet Trockenzeit in Phuket?
  6. Wann ist die beste Reisezeit für Phuket?
    1. Ideale Reisemonate Phuket – Übersicht
      1. Januar
      2. Februar
      3. März
      4. April
      5. Mai
      6. Juni
      7. Juli
      8. August
      9. September
      10. Oktober
      11. November
      12. Dezember

Phuket Klimadiagramm

Klimadiagramm für Phuket mit Duchschnittstemperaturen und Niederschlag.

Klimatabelle für Phuket, Thailand.
Phuket Klimadiagramm

Phuket Klimatabelle

Klimatabelle für Phuket inklusive Wassertemperaturen.

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
ø Temperatur26.627.227.727.927.727.627.427.226.826.526.626.5
Min Temperatur25.325.726.326.426.526.526.226.125.625.325.525.3
Max Temperatur28.328.929.229.328.828.628.328.127.827.727.928.1
Niederschlag49248413128126526428832029719882
Regentage63814181717181820169
Sonnenstunden9.510.19.99.79.49.69.59.49.28.99.19.3
Wassertemperatur28.328.829.630.430.229.829.529.1292929.128.7
Temperatur in °C / Niederschlag in mm

Wann ist die Regenzeit in Phuket?

Die Regenzeit in Phuket dauert von Ende April bis Mitte November. In dieser Zeit bringt der Südwestmonsun, der vom Meer her kommt, ergiebige Niederschläge. Zudem herrschen während er Regenzeit an Phukets Stränden zum Teil starke Strömungen. Auch die Sicht im Wasser ist durch Schwebstoffe, die der Regen ins Meer einbringt, deutlich eingeschränkt. Bei einem Badeurlaub oder Tauchurlaub ist in dieser Zeit daher mit Einschränkungen zu rechnen.

Was bedeutet Regenzeit in Phuket?

Regenzeit – was bedeutet das für eure Phuket Reise? Zwischen April und November ist in Phuket Regenzeit. Das bedeutet aber nicht, dass es während dieser Monate den ganzen Tag lang regnet. Es gibt allerdings häufige, teils sehr heftige Regenschauer. Ein solcher Regen kann ein bis zwei Stunden am Tag dauern. Danach kommt aber auch schnell wieder die Sonne heraus und die Temperaturen werden nur minimal davon beeinflusst.

Wann ist die Trockenzeit in Phuket

Als Trockenzeit auf Phuket gelten die Monate November bis März. Zu den trockensten Monaten des ganzen Jahres, mit weniger als zehn Regentagen im Monat, gehören Dezember, Januar, Februar und März. So regnet es im Februar beispielsweise nur drei Tagen.

Was bedeutet Trockenzeit in Phuket?

In der Phuket Trockenzeit herrschen durchschnittlich höhere Temperaturen und es ist mit weniger Niederschlag zu rechnen. Beachtet aber, dass es auch in der Trockenzeit unerwartete Regenfälle geben kann. Ein solcher Schauer ist in der Regel sehr kurz, kann aber mitunter recht heftig ausfallen.

Wenn ihr unterwegs vom Regen überrascht werdet, ist es am besten, sich für einen Kaffee oder einen kleinen Snack in ein nahes Lokal zu setzen. Dort könnt ihr in Ruhe abwarten, bis die Sonne wieder herauskommt und die Abkühlung, die der kurze Regenschauer mit sich bringt, genießen.

Wann ist die beste Reisezeit für Phuket?

Als Hauptsaison auf Phuket gelten die Monate von November bis Februar. In dieser Zeit ist die Luftfeuchtigkeit niedrig und die Temperaturen relativ hoch. Insgesamt herrscht dann bestes Reisewetter und ihr könnt mit durchgängig blauem Himmel rechnen. Allerdings steigen in dieser Zeit vielerorts auch die Preise. Wenn ihr günstig in den Urlaub fliegen wollt, kann es sich also lohnen, auf die Monate März und April auszuweichen – dann ist es zwar etwas heißer, aber dafür ist auf der Insel auch weniger los.

Als kleine Hochsaison für Phuket gelten die Monate Juli und August. In dieser Zeit gibt es zwar immer mal wieder Regenfälle, die aber nicht besonders störend sind. Insgesamt sind die Tage recht beständig und schön.

Damit ihr euch ein besseres Bild von der idealen Reisezeit in Phuket machen könnt, wollen wir hier auf die einzelnen Monate genauer eingehen. Die optimale Reisezeit für einen Phuket Urlaub hängt auch davon ab, was ihr während eurem Reisezeitraum unternehmen wollt. Wer einen Aktivurlaub plant, für den sind niedrigere Temperaturen beispielsweise vorteilhaft, wohingegen bei einem Badeurlaub die Sonnenscheindauer entscheidend ist. Zudem gibt es auf Phuket auch viele tolle Aktivitäten bei Regen – es gibt also keinen Grund, die Regenzeit kategorisch als Reisezeit auszuschließen.

300*250

Ideale Reisemonate Phuket – Übersicht

Januar

Im Januar steigt das Thermometer auf Phuket im Mittel auf rund 30 Grad. Mit 76 % ist die Luftfeuchtigkeit recht niedrig – es herrscht also bestes Reiseklima. Das Wetter ist im Januar auf Phuket sonnig und beständig schön. Regen gibt es kaum und ihr könnt fast immer mit einem blauen Himmel rechnen. Der Januar ist deshalb ein optimaler Reisemonat für einen Phuket Urlaub. Das Meer ist ruhig und warm und ihr könnt wunderbar schnorcheln gehen.

Februar

Im Februar steigen die Temperaturen auf Phuket ein wenig an und es ist bereits ein Grad wärmer als im Vormonat. Die Luftfeuchtigkeit erreicht dagegen ihren Tiefstwert und sinkt auf gerade einmal 75 %. Mit lediglich drei Regentagen ist der Februar der trockenste Monat in Phuket. Zugleich ist er mit 9,4 Stunden Sonnenschein auch der sonnigste Monat. Daher bietet der Februar optimales Reisewetter für Ferien auf der Insel.

März

Der März ist der heißeste Monat des Jahres. Tagsüber können die Temperaturen auf bis zu 37 Grad steigen. In der Nacht sinkt das Thermometer dann aber wieder auf angenehme 25 Grad. Auch die Luftfeuchtigkeit steigt wieder etwas. Damit gilt der März als sehr guter Reisemonat – es ist größtenteils trocken und es gibt bereits etwas weniger Touristen.

April

Viele Reisende beschreiben den April auf Phuket als sehr heiß und drückend. Zu den Spitzentemperaturen von über 35° C gesellt sich nun eine Luftfeuchtigkeit von 82 %. Auch können sich im April bereits die ersten Monsunwolken zusammenbrauen. Kurze aber heftige tropische Gewittern können die Folge sein. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt jetzt knapp 140 mm. Aufgrund der vermehrten Wolkenbildung scheint die Sonne nur noch etwa acht Stunden täglich. Niederschläge, Hitze, Luftfeuchtigkeit und eine geringere Sonnenscheindauer sind der Grund dafür, dass die Besucherzahlen im April deutlich sinken. Gleichzeitig sinken auch die Preise – jetzt fängt die Nebensaison an.

Mai

Im Mai bringt der Südwest-Monsun feuchte Luftmassen aus Richtung des Indischen Ozeans auf die Insel. Die Regenzeit beginnt und die durchschnittlichen Regentage steigen auf knapp 20 Tage im Monat. Die Niederschlagsmenge erreicht einen Wert von über 200 mm, die Temperaturen gehen spürbar zurück und die Luftfeuchtigkeit beträgt mehr als 80 %. Für einen Badeurlaub auf Phuket ist der Mai wegen der zu erwartenden Niederschläge daher nicht wirklich ideal. Wenn euch ein gelegentlicher Schauer nicht stört, könnt ihr in der Regenzeit allerdings sehr preiswert Urlaub auf Phuket machen. Die Wassertemperatur ist jetzt mit über 30 Grad am höchsten.

250*210

Juni

Der Juni auf Phuket zeigt Werte, die für die Regenzeit ganz typisch sind. Es ist warm, schwül und sehr feucht. Mit knapp fünf Stunden Sonnenschein am Tag erreicht die Sonnenscheindauer im Juni ihren Tiefststand. Die Sonne scheint vor allem vormittags, wohingegen am Nachmittag gerne Gewitterwolken aufziehen.

Juli

Das Wetter im Juli unterscheidet sich auf Phuket nicht sonderlich vom Juni. Die Niederschlagsmenge steigt im Vergleich zum Vormonat sogar noch ein wenig an und es regnet im Schnitt an 20 Tagen im Monat. Warm ist es allerdings trotzdem: Die Temperaturen bewegen am Tag bei etwa 32 Grad. Trotzdem ist der Juli nicht die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Phuket – insbesondere, wenn ihr viele Aktivitäten im Freien unternehmen wollt. Für einen Partyurlaub kommt die Phuket Reisezeit im Juli jedoch durchaus infrage.

August

Wie sieht es aus mit der Reisezeit August für Phuket, Thailand? Zu den Monaten Juni und Juli gibt es kaum eine Veränderung. Weiterhin bestimmt ein Dreiklang aus Hitze, Feuchtigkeit und Schwüle das Wetter. Gegen Ende des Monats kann es sogar noch ein wenig nasser werden – dann nimmt die durchschnittliche Regenmenge noch einmal zu. Auch längere Regengüsse sind dann keine Seltenheit mehr.

September

Im September erreicht die Regenzeit auf Phuket ihren Höhepunkt. Im Mittel fallen jetzt fast 400 mm Niederschlag. Auch die durchschnittliche Zahl der Regentage kommt mit 23 Tagen an ihrem Jahresmaximum an. Es kann vereinzelt zu Stürmen kommen und sogar Überschwemmungen sind möglich. Zum Baden ist das Meer jetzt zu rau – abgesehen von gefährlichen Strömungen kommt es auch zu heftigem Wellengang. Tagsüber werden maximal 31° C erreicht und nachts relativ kühle 24° C. Aufgrund des vielen Regens steigt die Luftfeuchtigkeit mit 85 % auf den Jahreshöchstwert. Als Reisezeit für Phuket ist der September daher nur bedingt zu empfehlen.

Oktober

Herrscht in Phuket Reisezeit im Oktober? Die Regenmengen nehmen im Oktober wieder deutlich ab, erreichen aber noch immer einen Wert von fast 300 mm. Auch die Anzahl der Regentage ist mit circa 20 noch recht hoch, aber bereits im Abnehmen begriffen. Für die Vegetation, die sich jetzt in voller Pracht zeigt, markiert der Oktober das Ende der Regenzeit. Die tägliche Sonnendauer nimmt gegenüber dem September um eine Stunde zu und erreicht sechs Sonnenstunden pro Tag. Die Zahl der Reisenden auf Phuket nimmt jetzt langsam wieder zu.

November

Im November gibt es kaum noch Regenfälle, da die vorherrschende Windrichtung jetzt auf Nordosten wechselt. Das erste Mal seit April sinkt die Regenmenge wieder auf unter 200 mm. Die Temperaturen liegen konstant bei etwa 30 Grad. Auch die Luftfeuchtigkeit nimmt wieder ab, was für ein angenehmes Reiseklima sorgt. Sie sinkt auf unter 80 %. Mit dem abnehmenden Regen kommt auch die Sonne wieder häufiger hervor – sie scheint jetzt fast sieben Stunden am Tag. Die veränderten Wetterbedingungen haben zur Folge, dass der November als ideale Reisezeit auf Phuket gilt – die Hauptsaison fängt wieder an. Die Preise können wieder etwas anziehen, dafür ist die Vegetation weiterhin sehr üppig.

Dezember

Der Dezember bietet bestes Wetter für eure Phuket Reise. Die Niederschläge gehen noch einmal zurück: Im Mittel fallen jetzt nur noch 62 mm Niederschlag und es gibt nur noch durchschnittlich acht Regentage. Auch die Luftfeuchtigkeit sinkt unter die Marke von 80 %. Mit über acht Sonnenstunden pro Tag herrschen im Dezember beste Bedingungen für einen Badeurlaub. Auch die Wassertemperaturen liegen jetzt noch bei über 28 Grad. Der Dezember ist damit einer der besten Reisemonate für Ferien auf Phuket.

Hello Adventure