Wenn du nach Phuket reisen willst, stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen. Am schnellsten geht natürlich die Anreise mit dem Flugzeug. Du kannst aber auch mit der Fähre, mit dem Bus oder sogar mit dem eigenen Auto nach Phuket kommen.
Welche der zur Verfügung stehenden Transportmittel für dich die beste Wahl ist, hängt nicht zuletzt vom Startpunkt deiner Reise ab. In diesem Artikel geben wir dir hilfreiche Tipps für die Anreise nach Phuket und erklären dir die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Optionen.

Inhaltsverzeichnis
Mit dem Flugzeug nach Phuket anreisen
Die Anreise nach Phuket mit dem Flugzeug ist die schnellste und bequemste Art, um auf die Insel zu kommen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du deine Flugreise in Deutschland startest, oder bereits in Thailand bist und beispielsweise von Bangkok nach Phuket fliegen willst.
Internationale Flüge
Von den beiden deutschen Flughäfen Frankfurt/Main und Köln werden Nonstop-Flüge nach Phuket angeboten. Diese Flüge verkehren allerdings nicht täglich. Die Flugzeit bei einem Direktflug von Deutschland nach Phuket beträgt ungefähr 11 Stunden.
Eine deutlich größere Auswahl hast du bei den Phuket Flügen mit Zwischenlandung. Wenn es dir nichts ausmacht, einen Zwischenstopp in Kauf zu nehmen, dann kannst du unter anderem von diesen Flughäfen aus, mehrmals die Woche, nach Phuket fliegen:
- Frankfurt/Main
- München
- Düsseldorf
- Hamburg
- Berlin.
Die Flugzeit bei einem solchen Flug beträgt inklusive Zwischenlandung und Umsteigen zwischen 13 und 16 Stunden. Flüge von Deutschland nach Phuket mit Zwischenstopp werden unter anderem von den Fluglinien Qatar Airways, Etihad Airways und Emirates angeboten. Dabei wechselst du entweder in Dubai, Abu Dhabi oder Doha die Maschine. Stopover von Flugverbindungen von Deutschland nach Phuket via Singapur oder Bangkok bestehen ab München und Frankfurt/Main.
Bei Jetradar kannst du jetzt Preise vergleichen und günstige Flüge nach Phuket finden.
Inlandsflüge
Wenn du dich bereits in Thailand befindest, ist das Fliegen ebenfalls eine schnelle und komfortable Möglichkeit, um nach Phuket zu gelangen. Thailändische Inlandflüge nach Phuket werden zum Beispiel ab Bangkok angeboten. Die Flüge von Bangkok nach Phuket starten praktisch stündlich und dauern etwa 90 Minuten. Auch von der Insel Koh Samui aus oder von Chiang Mai in Nordthailand verkehren Inlandsflüge nach Phuket.
Inlandsflüge nach Phuket kannst du beispielsweise bei 12go.asia buchen.
Der Flughafen
Der internationale Flughafen von Phuket befindet sich im Norden der Insel, im Distrikt Thalang und ist ca. 30 Kilometer von Phuket City entfernt. Der Phuket International Airport, wie er offiziell heißt, wird mit dem IATA-Flughafencode HKT abgekürzt und kann mit diesem Flughafenkürzel bei allen Flugbuchungen gefunden werden. Der HKT ist rund um die Uhr geöffnet und im Hinblick auf die Passagierzahlen der drittwichtigste Flughafen in Thailand – direkt nach den beiden Airports in Bangkok.
Phukets Flughafen wird im sowohl im internationalen Flugverkehr, als auch im Inlandsflugverkehr, von zahlreichen Fluggesellschaften angeflogen. Dazu gehören unter anderem:
- TUI Airways
- AirAsia
- Lion Air
- Thai Smile Airways
- Bangkok Airways.
Flughafen Phuket Karte
Hier siehst du die Lage des Flughafens auf der Karte:
Flughafentransfer
Sobald dein Flieger in Phuket gelandet ist, stellt sich für dich die Frage, wie du vom Flughafen zu deiner Unterkunft kommst. Da sich der Phuket Airport im äußersten Norden der Insel befindet, muss dafür in der Regel eine gute Strecke zurückgelegt werden. Die Entfernung vom Flughafen nach Phuket Town beträgt 33 Kilometer. Dafür bist du mit dem Auto etwa 45 Minuten unterwegs. Zu den beliebtesten Stränden der Insel bist du noch etwas länger unterwegs. Nach Patong Beach dauert es 50 Minuten, nach Karon Beach 60 Minuten und nach Kata Beach sind es 70 Minuten. Viele Hotels bieten einen Airport Transfer an, der häufig sogar schon im Preis der Buchung inklusive ist. Falls dein Hotel diesen Service nicht anbietet, musst du auf ein Taxi ausweichen – das ist zumindest eine einfache und schnelle Variante. Du kannst aber auch mit dem Minivan oder dem Bus fahren. Damit schonst du dann auch dein Urlaubsbudget. Wir erklären dir, worauf du beim Flughafentransfer achten solltest:
Taxi mit Taxameter
Eine der naheliegendsten Möglichkeiten, vom Phuket International Airport zu deinem Hotel zu kommen, ist es, direkt am Flughafen eines der dort wartenden Taxis zu nehmen. Direkt vor der Arrival Hall findest du ein Häuschen, über dem ein großes Schild mit der Aufschrift „Taxi Meter“ prangt. Hier kannst du ein offiziell lizenziertes Taxi bekommen, bei dem du den Preis nach Taxameter bezahlst.
Was so einfach klingt, endet leider nicht selten in einem unschönen Erlebnis. Die Taxifahrer sprechen kaum Englisch und drehen gerne mal eine Extrarunde, um den Fahrpreis hochzutreiben, und wenn du Pech hast, ist auch noch das Taxameter manipuliert. Insgesamt ist daher eher davon abzuraten, ein solches Flughafen-Taxi zu nehmen.
Taxi mit Festpreis
Ein Taxi mit Festpreis ist die optimale Alternative, wenn du das Risiko mit dem Taxameter nicht eingehen willst und trotzdem auf den Komfort eines privaten Taxis nicht verzichten möchtest. Taxis mit Festpreis auf Phuket werden von zahlreichen privaten Taxigesellschaften angeboten. Da der Preis von vornherein vereinbart wird, drehen die Fahrer auch keine Extrarunden, sondern bringen dich auf direktem Weg zu deiner Unterkunft.
Aber Achtung: auch hierbei empfiehlt es sich nicht, den erstbesten Preis anzunehmen, den du am Flughafen angeboten bekommst. Besser ist es, wenn du dein Taxi zum Festpreis bereits im Voraus buchst. Möglichkeiten dazu hast du zum Beispiel hier oder hier. Gib bei der Buchung einfach dein Ziel und deine Ankunftszeit an. Dann wirst du nach deiner Landung am Flughafen in Phuket auch schon mit einem Schild erwartet, auf dem dein Name und dein Hotel geschrieben steht.
Minivan
Etwas günstiger und dennoch sehr komfortabel ist die Fahrt mit dem Minivan. Vor allem für Familien, die mit ihrem ganzen Gepäck nicht in ein normales Taxi hineinpassen, ist der Minivan eine preisgünstige Alternative. Aber auch wenn du alleine Urlaub auf Phuket machst, kannst du mit einem Airport Transfer per Minivan gutes Geld sparen. Du musst nämlich nicht gleich den ganzen Minibus mieten, sondern kannst ihn dir mit anderen teilen.
Hier findest du günstige Angebote für einen shared Minivan oder private Minivan.
Bus
Der Aiport Bus ist mit Abstand die billigste Möglichkeit, um vom Flughafen nach Phuket Town zu kommen. Wenn du nach Patong oder Karon willst, dann kannst du auch den Phuket Smart Bus nehmen. Beide Busse sind etwa gleich teuer.
Der orange Airport Bus fährt direkt vom Domestic Terminal ab und bringt dich zum Busbahnhof in Phuket Town. Falls du mit einem internationalen Flug in Phuket landest, dann musst du zunächst mit dem kostenlosen Airport-Shuttle zum Domestic Terminal fahren. Den Airport-Shuttle findest du, wenn du die Ankunftshalle im ersten Stock verlässt und dich nach links wendest.
Die Fahrt mit dem Bus vom Flughafen nach Phuket Town dauert etwa 1 Stunde und 15 Minuten – das kann aber je nach Verkehrslage variieren. Das Ticket für den Bus löst du übrigens nicht beim Einsteigen, sondern erst während der Fahrt. Idealerweise hältst du dafür ein paar kleine Scheine parat.
Mit dem Schiff nach Phuket anreisen
Um vom Festland oder einer anderen Insel aus mit dem Schiff nach Phuket zu kommen, kannst du entweder eine Fähre nehmen oder mit dem Speedboot fahren. Es gibt zahlreiche Anbieter und alle wichtigen Destinationen werden regelmäßig angefahren. Zwischen Phuket und Krabi verkehren Fähren sogar mehrmals am Tag. Andere Ziele, die von Phuket aus mit der Fähre erreicht werden können, sind zum Beispiel Koh Phi Phi oder Koh Lanta. Zu den Anbietern gehören unter anderem:
- Ferry Tigerline
- Chao Koh Group
- Andaman Master.
Ein Ticket für die Fähre oder ein Speedboot zu buchen ist eigentlich nur dann sinnvoll, wenn du dich bereits an der Küste oder auf einer der umliegenden Inseln befindest. Wenn du aber beispielsweise in Bangkok bist, dann buchst du besser eine durchgehende Verbindung mit dem Bus. Dieser fährt dann entweder über die Brücke oder der Preis für die Überfahrt mit der Fähre ist bereits im Preis inbegriffen.