Top 10 Phuket Märkte

Die besten Märkte in Phuket

Viele Märkte in Phuket werden von einem Jahrmarktsgefühl umweht und sind tolle Orte für einen Ausflug – sei es alleine, mit Freunden oder mit der Familie. Häufig findet ihr auf einem solchen Markt nicht nur alle möglichen Arten an Waren und Leckereien, sondern auch Musik und unterhaltsame Straßenaufführungen. Auf einem lokalen Markt in Phuket könnt ihr wunderbar Schnäppchen, Souvenirs und Andenken shoppen gehen – und selbstverständlich auch allerhand Streetfood probieren.

An allen Ecken und Enden findet ihr Essensstände, wodurch ein Phuket Markt nicht nur ein hervorragender Ort zum Einkaufen ist, sondern ein vielseitiges kulinarisches Erlebnis bietet. Einige der besten Märkte der Insel haben wir in dieser Top 10 Liste für euch zusammengestellt: Vom Phuket Night Market über einen schwimmenden Markt, bis hin zum berühmten Phuket Stadt Markt ist in dieser Liste alles dabei.

  1. Die besten Märkte in Phuket
  2. Phuket Märkte Karte
  3. Phuket Walking Street
  4. Naka Market – Phuket Weekend Market
  5. Chillva Market Phuket
  6. Schwimmender Markt Phuket
  7. Phuket Indy Market
  8. Malin Plaza Patong
  9. Banzaan Market
  10. Kamala Village Market
  11. Karon Temple Market
  12. Zentrale Märkte in Phuket Town

Phuket Märkte Karte

Phuket Walking Street

Die Phuket Walking Street ist ein beliebter Nachtmarkt in Phuket Town. Jeden Sonntagabend erobert der Night Market die geschäftige Thalang Road, die das Zentrum von Old Town in Phuket Stadt bildet. Die Walking Street ist auch unter dem Namen Lardyai bekannt – der Begriff leitet sich vom thailändischen talaad yai ab, was so viel wie großer Markt bedeutet.

Auf der Walking Street in Phuket Town gibt es zahlreiche typisch südthailändische Spezialitäten zu entdecken. Neben dem großen kulinarischen Angebot gibt es hier aber auch lokale Handwerker, die ihre Waren feilbieten. Nehmt euch also genügend Zeit, um durch die Straße zu flanieren, in den Ständen zu stöbern und das eine oder andere Geschenk für zu Hause zu entdecken. Dieser Wochenmarkt ist auch eine schöne Empfehlung für Familien mit Kindern. Die familienfreundliche Veranstaltung lockt mit Spielzeugständen, musikalischen Darbietungen und anderen unterhaltsamen Attraktionen für Kinder.

Der Haupteingang zur Phuket Walking Street liegt im Osten von Phuket Stadt, an der Kreuzung der Phuket Road mit der Thalang Road. Dort befindet sich ein prächtiges Holztor im chinesischen Stil, durch das ihr den Markt betretet. Das Tor ist ein beliebtes Fotomotiv und ist nicht zu verfehlen. Ein Schild mit der Aufschrift Lardyai weist den Eingang zum Markt aus. Die farbenfrohen Häuser im chinesisch-portugiesischen Stil, die die Straße säumen, bilden eine schöne Kulisse, die an Markttagen durch das Hinzufügen von bunten Lichtern noch weiter aufgewertet wird.

Die beliebtesten Produkte auf der Phuket Walking Street sind Lebensmittel und Souvenirs. Zu den beliebtesten Gerichten gehören gegrillter Tintenfisch sowie Schweinefleisch und Hühnchen vom Grill. Als Nachtisch bieten sich frische Fruchtsäfte, Eis oder Khanom – eine traditionelle thailändische Süßspeise – an.

Naka Market – Phuket Weekend Market

Der Phuket Weekend Market ist ein geschäftiges Durcheinander aus Kuriositäten, Secondhand-Waren, Souvenirs und zahllosen lokalen Speisen, die es zu probieren gilt. Der Naka Market Phuket liegt ein wenig außerhalb von Phuket Town an der Chao Fa West Road, unweit vom Shoppingcenter Central Festival. Dieser wöchentlich stattfindende Markt trägt den offiziellen Namen Phuket Naka Market, ist aber auch als Talad Tai Rot oder Chaofa Variety Weekend Market bekannt.

Als größter Nachtmarkt von Phuket ist der Wochenendmarkt auf jeden Fall einen Ausflug wert – auch dann, wenn ihr überhaupt nichts kaufen wollt. Wenn ihr euch fragt, was es hier zu kaufen gibt, kann die Antwort nur lauten „Wie viel Zeit habt ihr mitgebracht?“. Die Warenliste dieses Ortes ist nämlich schier endlos.

Der Phuket Weekend Night Market lässt sich grob in zwei 2 Bereiche unterteilen: einen überdachten und einen offenen Bereich. Im überdachten Teil findet ihr Second-Hand-Artikel und eine riesige Auswahl an T-Shirts, Jeans, Souvenirs und Kuriositäten. Besonders in der Regenzeit kann es in diesem Teil des Naka Markets leider etwas stickig werden.

Eine gute Empfehlung ist es, gleich zur Öffnung des Marktes um 16 Uhr vorbeizuschauen. Auf diese Weise könnt ihr den größten Andrang umgehen und habt genug Zeit, euch in aller Ruhe umzusehen. Zudem gibt es in der unmittelbaren Umgebung des Marktes nicht besonders viele Parkmöglichkeiten – auch nicht für Motorräder. Nach 16:30 Uhr kann es daher schwierig werden, einen guten Parkplatz zu finden.

Chillva Market Phuket

Der Chillva Market in Phuket ist ein trendiger Nachtmarkt und ein cooler Ort mit einer tollen Atmosphäre. Auf dem Chillva Markt findet ihr eine beeindruckende Auswahl an unterschiedlichen Essensbuden und Modeständen. Der Markt befindet sich an der Seite Yaowarat Road – jener Straße also, die von Tesco Lotus aus nach Phuket Town führt. Er ist kaum zu übersehen und bietet einen unverwechselbaren Anblick, da hier bunte Schiffscontainer für die Ladenfronten eingesetzt werden.

Die Geschäfte, die sich in den upgecycelten Containern befinden, sind jeden Tag geöffnet. Die beste Zeit, um dem Markt einen Besuch abzustatten, ist aber donnerstags, freitags oder samstags. Dann kommt nämlich zusätzlich der Flohmarkt in die Stadt, der mit kleinen Verkaufsständen und Zelten den Phuket Chillva Market erweitert. Der gesamte Marktplatz umfasst eine Fläche von 6.400 Quadratmetern. Im Zentrum des Marktes liegt ein Teich, vor dem sich ein Amphitheater und eine kleine Bühne befindet, auf denen Live-Auftritte stattfinden, solange Markt ist.

Der Chillva Market Phuket ist ein echter Geheimtipp. Er ist zwar bei den Einheimischen sehr beliebt, unter Touristen aber wenig bekannt. Hier könnt ihr also voll in die südthailändische Kultur eintauchen und findet ein sehr ursprüngliches, lokales Erlebnis – anders als auf vielen anderen Märkten in Phuket. Aus diesem Grund sind auf dem Chillva Markt auch die Preise in der Regel etwas günstiger. Das gilt für die Stände mit dem Streetfood und den übrigen Waren ebenso wie für die umliegenden Kneipen, Cafés und Eisdielen.

Am besten besucht ihr den Chillva Market Phuket nach 18 Uhr, wenn die Luft bereits ein wenig kühler ist und der Markt mit seiner lebhaften Atmosphäre voll aufblüht.

Schwimmender Markt Phuket

Der Phuket Floating Market ist ein schwimmender Markt in Kathu und eine der neuesten Attraktion in Phuket. Hier findet ihr nicht nur unzählige Produkte zu kaufen, sondern auch jede Menge Unterhaltung. Der Floating Market wurde im Mai 2016 eröffnete. Kathu ist damit der einzige Ort auf Phuket mit einem schwimmenden Markt.

Der schwimmende Markt befindet sich in Kathu, direkt gegenüber des Loch Palm Golf Clubs. Er beeindruckt mit seinem einzigartigen thailändischen Design und den liebevoll gestalteten Dekoration. Diese Dekorationen schwimmen zum Teil auf Flößen und befinden sich mitten im Wasser. Es ist ein beliebter Ort für einheimische und ausländische Touristen, um ein wenig zu shoppen und die außergewöhnliche Atmosphäre der Flusshandelskultur zu erleben, die in Thailand eine lange Tradition hat.

Der Markt besteht aus mehr als 280 Läden, die zum Probieren und Einkaufen einladen. Die meisten der hier verkauften Produkte sind sogenannte OTOP-Produkte. OTOP steht für One Tambon, One Product und ist ein von Japan inspiriertes Regierungsprogramm, das jedem Tambon/Unterbezirk dabei helfen soll, einzigartige Produkte herzustellen und sich damit eine eigene Identität zu schaffen. Hier findet ihr also garantiert einige spannende Souvenirs, die es sonst nirgendwo auf der Insel zu kaufen gibt.

Es gibt mehr als 40 Boote, auf denen die Gäste den Khlong Bang Yai Fluss hinunterfahren können. Dabei dürft ihr die besondere Atmosphäre des Marktes bewundern und die Natur genießen können. Entlang des Khlong Bang Yai Kanals könnt ihr entspannt etwas essen und euch dabei verschiedene, ständig wechselnde Aufführungen ansehen. Durch die Rotation der Aufführungen gibt es bei jedem Besuch immer wieder neue Shows zu sehen.

Wenn ihr auf der Suche nach der perfekten Mischung aus traditioneller, thailändischer und moderner Kultur seid, dann ist dieser schöne Ort, der für einen farbenfrohen Tourismus in Phuket steht, genau das Richtige für euch. Diese Gelegenheit solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen!

Phuket Indy Market

Der Phuket Indy Market ist ein vergnüglicher Ort, der besonders bei einheimischen Teenagern und jungen Erwachsenen beliebt ist. Hier findet ihr eine unterhaltsame Mischung aus Live-Auftritten, Verkaufsständen und vielem mehr. Der Markt wird an drei Abenden in der Woche abgehalten und befindet sich in der Dibuk Road in Phuket Town. Auf Thailändisch wird der Indy Market Phuket auch Laad Ploy Khong genannt.

Der Indy Market ist ein Phuket Stadt Markt, der zwar lebhaft, aber relativ unbekannt ist. Im Vergleich zu vielen anderen Night Markets in Phuket ist dieser Ort recht klein, dafür aber sehr sauber. Im Wesentlichen besteht er aus einer Reihe an Ständen am Rande der Limelight Avenue in Phuket Town. Um euch den gesamten Markt anzuschauen, braucht ihr nicht mehr als eine halbe Stunde. Er bietet sich daher für einen kleinen Ausflug an, bevor ihr in euer Abendprogramm startet.

Zu den ausgestellten Waren auf dem Phuket Indy Market gehören Kleider wie Jeans, Schuhe, Flip-Flops oder Damentaschen. Wie es sich für einen echten thailändischen Markt gehört, findet ihr hier aber natürlich auch jede Menge Essensstände – ihr solltet also am besten ein wenig Appetit mitbringen, wenn ihr den Markt besucht. Nehmt euch ein bisschen Zeit und probiert euch durch die vielen leckeren und günstigen Snacks hindurch. Dazu gehören beispielsweise frittierte Fischbällchen, Hähnchen-BBQ oder würziger Thai-Salat. Als Nachtisch gibt es Crêpes im Thai-Stil oder Kanom Buang – einen knusprigen thailändischen Pfannkuchen aus Reismehl.

Euer Auto oder euren Roller stellt ihr am besten auf dem Parkplatz des Queen Sirikit Park ab, der sich direkt gegenüber vom Indy Market befindet. Ein weiterer großer Parkplatz in unmittelbarer Nähe befindet sich hinter dem Lemongrass Restaurant.

468*60

Malin Plaza Patong

Im Malin Plaza in Patong findet ihr eine beeindruckende Auswahl an Waren und Souvenirs zu fairen Preisen. Hier geht es genauso geschäftig zu wie auf den meisten anderen Märkten in Phuket auch, doch findet alles in einer angenehm kühlen Umgebung statt. Zudem sind die Lebensmittel hier in der Regel etwas günstiger.

Zu den Dingen, die ihr im Patong Malin Plaza kaufen könnt, gehört Strandbekleidung, wie T-Shirts und Jeans, aber auch Taschen, Spa-Produkte, Handyzubehör sowie eine große Auswahl an Souvenirs und Schmuck.

Der größte Teil des Malin Plaza Patong wird von einem hohen Metalldach vor der Witterung geschützt, weshalb ihr den Markt problemlos bei jedem Wetter besuchen könnt. Die Geschäfte innerhalb des Marktes sind in ausgemusterten Schiffscontainern untergebracht, was dem Ort einen besonderen Charme verleiht.

Der Malin Plaza in Patong ist ein guter Ort, wenn ihr neu auf der Insel seid. Hier könnt ihr günstiges, thailändisches Streetfood ausprobieren und hochwertige Souvenirs kaufen. Der Markt befindet sich am Rand der südlichen Hauptstraße von Patong, zwischen der Sai Kor Road und der Rat-U-Thit Road. Haltet einfach nach einem leuchtend blauen Schild Ausschau, das euch den Weg zum Markt weist – es ist kaum zu übersehen.

Banzaan Market

Der Banzaan Markt in Patong ist ein moderner thailändischer Frischmarkt, der direkt hinter der Jungceylon Megamall an der Sai Kor Road liegt. Hier könnt ihr alles bekommen, was ihr auch auf einem lokalen Markt erwarten würdet – doch befindet sich der gesamte Markt in einer sehr angenehmen Umgebung und ist wettergeschützt.

Banzaan Fresh Market in Phuket
Banzaan Fresh Market

Das Wort Banzaan bedeutet so viel wie Frischmarkt und der Name ist hier Programm! Der Markt wurde von einer bekannten Familie aus Phuket gegründet, mit dem Ziel, den Besuchern eine Alternative zu den klassischen lokalen Märkten zu bieten. Der gesamte Banzaan Markt ist in einem großen Gebäude untergebracht, das von westlichen und chinesischen Architekten entworfen wurde und einen zeitgenössischen Stil mit schönem Dekor ausweist. Die Waren werden hier ansprechend und sauber präsentiert – einem stilvollen und bequemen Einkaufserlebnis steht im Banzaan Market also nichts im Wege.

Im Innenbereich findet ihr spezielle Bereiche für Meeresfrüchte, Fleisch, Gemüse, Blumen, Trockenwaren, thailändische Süßigkeiten und köstliche, tropische Früchte. Da alle Waren sehr ordentlich präsentiert werden, werdet ihr hier ein paar für schöne Motive für eure Urlaubsfotos entdecken. Verpasst bei eurem Besuch auch nicht die Gelegenheit, ein paar der frisch zubereiteten, exotischen Getränke wie Kokosnuss-, Guaven- oder Zuckerrohrsaft zu probieren. Falls ihr mal keine Lust habt, zum Mittag- oder Abendessen in ein Restaurant zu gehen, dann ist der Banzaan Markt mit seiner großen Auswahl an frischen Speisen eine tolle Alternative

Kamala Village Market

Der Kamala Village Market wird jeden Mittwoch und Samstag abgehalten und findet direkt am Fuße eines Hügels statt, der Kamala von Patong trennt. Auf diesem farbenfrohen und lebhaften Markt könnt ihr einen guten Eindruck vom täglichen Leben in Südthailand erhalten. Zudem habt ihr auf dem Kamala Village Market natürlich auch die Möglichkeit, frische lokale Produkte zu kaufen.

Auf dem Village Markt von Kamala gibt es neben Snacks und Leckereien auch Stände mit Kleidung, Accessoires und Souvenirs. Freitags findet direkt gegenüber des FantaSea Unterhaltungskomplexes ein etwas größerer Markt statt, der aufgrund seiner Lage als FantaSea Market bekannt ist. Der Freitagsmarkt ist eine gute Alternative zum Phuket Weekend Market, da hier ein bisschen weniger los ist und ihr somit mehr Platz zum Stöbern und Flanieren habt.

Karon Temple Market

Der Karon Temple Market befindet sich direkt auf dem 12.000 Quadratmeter großen Gelände des Wat Karon, der auch Wat Suwan Khiri Khet heißt, in Phuket. Er findet zweimal in der Woche statt: dienstags und freitags. Auf dem lebhaften Karon Tempel Markt findet ihr eine große Auswahl an lokalen Speisen und anderen Produkten und könnt einen Einblick in die lokale Kultur erhalten. Der Karon Markt ähnelt dem berühmten Phuket Wochenendmarkt, welcher jeweils samstags und sonntags im Süden von Phuket Town stattfindet.

Die 500 Meter lange Central Karon Straße, an der sich dieser Markt befindet, wird an beiden Seiten von beeindruckenden Wahrzeichen gesäumt: Auf der Strandseite findet ihr den elegant dekorierten Karon Circle, während auf der Landseite der Karon Tempel liegt.

Die meisten Artikel, die auf dem Karon Temple Market angeboten werden, richten sich in erster Linie an Touristen. Das Angebot reicht dabei von Muay-Thai-Shorts über fluoreszierende T-Shirts mit Singha Logos bis hin zu bunten Sarongs und Badeanzügen. Auch Stände mit günstigen Handtaschen, Uhren und Schmuck haben sich auf dem Markt angesiedelt.

Wenn ihr euren Phuket Urlaub in der Nähe von Karon Beach verbringt, solltet ihr euch einen Besuch des Karon Market auf keinen Fall entgehen lassen. Die lokalen Märkte gehören zu den besten Orten, um einen Einblick in das traditionelle Leben der Thais zu erhalten. Der Tempelmarkt richtet sich mit den meisten Produkten zwar an Touristen, die Atmosphäre des Marktes ist aber original thailändisch.

Zentrale Märkte in Phuket Town

In der Ranong Road, die das kommerzielle Zentrum von Phukets Altstadt bildet, befinden sich zwei Märkte, die täglich geöffnet sind. Der Talad Sod Satarana Markt und der Downtown Market.

Der Talad Sod Satarana ist direkt an der Ranong Road gelegen und täglich ab 5 Uhr morgens geöffnet. Hier findet ihr alle möglichen Arten an Waren: von frischen und getrockneten Lebensmitteln bis hin zu Kleidung.

Der Downtown Market von Phuket Town ist einer der ältesten Frischmärkte auf der ganzen Insel. Er liegt in einer kleinen Nebenstraße der Ranong Road, gegenüber von Talad Sod Satarana, und ist fast rund um die Uhr geöffnet. Hier gibt es Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse, exotische Früchte und Gewürze, aber auch fertige Gerichte zu kaufen. Viele Händler von den anderen Märkten in Phuket kaufen auf dem Downtown Market ihre Waren ein.

Hello Adventure

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s